Nero 11 ist ein erwachsenes Schnittprogramm geworden Im Oktober 2011 hat Nero die neue Version seiner Multimedia-Suite Nero 11 veröffentlicht. Es enthält diverse Programme, mit denen sich Videos bearbeiten, organisieren und auf unterschiedlichen Datenträgern und Plattformen synchronisieren lassen. Bilder lassen sich mit wenigen Mausklicks zu Diashows zusammenstellen. Die Highlights sind der neue Storyboard- und Express-Modus im Programm Nero Video, mit denen sich noch schneller als bisher Ergebnisse realisieren lassen. Wichtig für Neros Zielgruppe ist auch die Übernahme von Videoprojekten aus Microsoft Movie Maker. Das Programm Recode hat eine komplett neue Oberfläche bekommen. Mit der neuen intuitiven Oberfläche ist das Konvertieren von Videos in andere Formate und Plattformen möglich. Darüber hinaus enhält Nero11 Programme zur Datensicherung, Erstellen von Photobüchern, Brennen von Datenträgern für Videos und Diashows. Nero Video unterstützt NVIDIA Cuda, AMD App Accelerator und Intel Quick-Sync-Video GPU-beschleunigte Hardware. In der Summe seiner Funktionen kann Nero 11 mittlerweile gut mit anderen (meistens teureren) Programmen mithalten. Das zeigen auch die Videoschnitt-Beispiele auf den nächsten Seiten. Hier ein Beispiel aus Youtube: Schiffe und Eisbrecher am zugefrorenen Mittellandkanal. Dieses Video soll zeigen, wie flexibel man mit den Bild-in-Bild-Funktionen von Nero Video arbeiten kann: Mittellandkanal unter Eis - Nero10. Segeln vor Rügen (Nero10)